Wie wird die Bosch Tassimo Kaffeekapselmaschine richtig entkalkt?
![]() |
Marke: Bosch
|
Achtung, elektrisches Gerät. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers!
Schritt 1
Bereiten Sie die Tassimo Kaffeekapselmaschine zur Entkalkung vor, indem Sie die gelbe Service T DISC (von der Geräterückseite) einlegen. Stellen Sie eine Auffangschale (oder große Schüssel) unter den Kaffeeauslauf mit einem Fassungsvermögen von mehr als 500 ml.
Schritt 2
Füllen Sie den Wassertank mit 500 ml Wasser und geben die Entkalkerflüssigkeit hinzu. Es ist dabei auf das entsprechende Mischungsverhältnis laut Verpackungsbeschreibung zu achten (1 Beutel = 50g auf 1 Liter Wasser). Setzen Sie den Wassertank ein und schalten die Tassimo Kapselmaschine ein.
Schritt 3
Drücken Sie die „Start/Stopp“ Taste mindestens 5 Sekunden lang und die Maschine beginnt mit dem Reinigungsvorgang. Die gelbe und die rote Leuchte blinken gleichzeitig.
Schritt 4
Nach circa 20 Minuten ist der erste Zyklus abgeschlossen und die orangefarbene Leuchte leuchtet auf. Entleeren Sie die Auffangschale und stellen diese erneut leer unter den Kaffeeauslauf.
Schritt 5
Entleeren Sie ggf den Wassertank und befüllen diesen (erneut) mit frischem Wasser bis zur MAX Markierung. Öffnen und schließen Sie das Brühelement. Die gelbe Service T DISC nicht entfernen.
Schritt 6
Drücken Sie die „Start/Stopp“ Taste und die Tassimo Kapselmaschine beginnt mit dem Spülvorgang.
Schritt 7
Wiederholen Sie Schritt 6 weitere 4 mal. Zwischenzeitlich muß ggf die Auffangschale geleert werden.
Schritt 8
Entfernen Sie die gelbe Service T DISC und legen diese wieder in das Fach auf der Rückseite des Geräts. Reinigen Sie gründlich alle Teile der Tassimo Kapselmaschine: Kaffeepadhalter, Kaffeeauslauf, Wassertank.
Hinweis
Je nach Wasserhärte ist die Kaffeemaschine unterschiedlich oft zu entkalken.
Keine Produkte gefunden.