Wie wird der Jura Impressa E40 bzw E45 / E60 / E65 Kaffeevollautomat gereinigt?
![]() |
Marke: Jura
|
Achtung, elektrisches Gerät. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers!
Hinweis
Je nach Benutzung ist der Jura Impressa E40 / E45 / E60 / E65 Kaffeevollautomat unterschiedlich oft zu reinigen. Sobald das Symbol „Gerät reinigen“ erscheint, ist angeraten einen neuen Reinigungsprozess zu starten. Dieser dauert in der Regel 20 Minuten. Ändern Sie während der Reinigung nichts an den Einstellungen oder brechen den Prozess vorzeitig ab.
Schritt 1
Bereiten Sie die Jura Maschine zur Reinigung vor, indem Sie das Gerät zuerst ausschalten und für circa 2 Stunden abkühlen lassen, sofern dieses vorher noch in Betrieb war. Stellen Sie sicher, daß der Wassertank ausreichend mit Wasser gefüllt ist.
Schritt 2
Schalten Sie die Maschine über den „Ein/Aus“ Schalter ein. Drücken Sie die Taste „Wartung“ für circa 3 Sekunden. Die Symbole „Tresterbehälter leeren“ und „Gerät reinigen“ erscheinen, ggf das Symbol „Wasser füllen„. Entleeren Sie sowohl den Tresterbehälter als auch die Restwasserschale. Setzen Sie die beiden leeren Schalen wieder ein. Die Symbole „Tresterbehälter leeren“ und ggf „Wasser füllen“ erlöschen.
Schritt 3
Das Symbol „Gerät spülen“ erscheint. Stellen Sie einen ausreichend großen Auffangbehälter unter den Kaffeeauslauf und drücken die Taste „Wartung„. Der Reinigungsprozess beginnt. Das Symbol „Gerät spülen“ erlischt.
Schritt 4
Das Symbol „Gerät reinigen“ erscheint und es werden unterschiedliche Mengen an Wasser entnommen und durch den Kaffeeauslauf ausgegeben. Nach einiger Zeit wechselt die Anzeige zu „Tresterbehälter leeren“ und die Maschine pausiert den Prozess. Entleeren Sie die Restwasserschale und den Tresterbehälter. Setzen Sie die beiden leeren Schalen wieder ein. Das Symbol „Gerät reinigen“ erlischt.
Schritt 5
Die Symbole „Pulverkaffee“ / „Gerät spülen“ / „Gerät reinigen“ erscheinen. Werfen Sie die Reinigungstablette in den Pulverschacht ein und schließen den Deckel.
Schritt 6
Drücken Sie die Taste „Wartung“. Die Symbole „Pulverkaffee“ und „Gerät reinigen“ erlöschen. Während des Reinigungsprozesses werden zwischenzeitlich unterschiedliche Mengen an Wasser entnommen und durch den Kaffeeauslauf ausgegeben.
Schritt 7
Nach einiger Zeit erscheint das Symbol „Tresterbehälter leeren“ und die Maschine pausiert den Prozess. Entleeren Sie die Restwasserschale und den Tresterbehälter. Setzen Sie die beiden leeren Schalen wieder ein. Sie müssen ggf 10 Sekunden warten mit dem Einsetzen der Schalen, damit das Symbol „Tresterbehälter leeren“ erlischt.
Schritt 8
Die Symbole „Gerät spülen“ und „Gerät reinigen“ erscheinen. Stellen Sie wieder den Auffangbehälter unter den Kaffeeauslauf und drücken die Taste „Wartung„. Der Reinigungsprozess wird fortgesetzt. Das Symbol „Gerät spülen“ erlischt.
Schritt 9
Nach einiger Zeit erscheint das Symbol „Tresterbehälter leeren„. Entleeren Sie die Restwasserschale und den Tresterbehälter. Setzen Sie die beiden leeren Schalen wieder ein.
Schritt 10
Der Reinigungsprozess ist damit abgeschlossen und das Symbol „Kaffee bereit“ erscheint. Die Jura Impressa E40 / E45 / E60 / E65 ist wieder betriebsbereit.
Keine Produkte gefunden.