Wie wird der Jura D6 Kaffeevollautomat gereinigt?
Marke: Jura
|
Achtung, elektrisches Gerät. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers!
Hinweis
Je nach Benutzung ist der Jura D6 / D60 / D600 Kaffeevollautomat unterschiedlich oft zu reinigen. Spätestens nach 180 abgegebenen Kaffee-Einheiten bzw 80 Einschaltspülungen wird ein Reinigungsprozess verlangt. Sobald die Anzeige „REINIGEN / CAPPUCC.“ erscheint, ist angeraten einen neuen Reinigungsprozess zu starten. Dieser dauert in der Regel 20 Minuten. Ändern Sie während der Reinigung nichts an den Einstellungen oder brechen den Prozess vorzeitig ab.
Schritt 1
Bereiten Sie die Jura Maschine zur Entkalkung vor, indem Sie das Gerät zuerst abkühlen lassen, sofern dieses vorher noch in Betrieb war. Stellen Sie außerdem sicher, daß der Wassertank ausreichend mit Wasser gefüllt ist.
Schritt 2
Berühren Sie die Anzeige „Pflege“ (linke Geräteseite, Mitte) an der Gerätefront. Im Display erscheint die Meldung „SCHALE LEEREN„. Entleeren Sie die Restwasserschale und den Kaffeesatzbehälter. Setzen Sie die leeren Schalen wieder ein.
Schritt 3
Im Display erscheint die Meldung „PFLEGE DRÜCKEN„. Stellen Sie einen ausreichend großen Auffangbehälter unter den Kaffeeauslauf / die Feinschaumdüse.
Schritt 4
Berühren Sie die Anzeige „Pflege“ (linke Geräteseite, Mitte) an der Gerätefront. Die Anzeige „REINIGT“ erscheint und es werden unterschiedliche Mengen an Wasser entnommen und durch den Kaffeeauslauf ausgegeben. Sobald die Anzeige „TABLETTE EINWERF.“ erscheint, werfen Sie die Reinigungstablette in den Pulverschacht ein und schließen den Deckel.
Schritt 5
Berühren Sie nochmals die Anzeige „Pflege“ (linke Geräteseite, Mitte) an der Gerätefront und die Anzeige „REINIGT“ leuchtet weiterhin. Während des Reinigungsprozesses werden zwischenzeitlich unterschiedliche Mengen an Wasser entnommen und durch den Kaffeeauslauf bzw die Düse ausgegeben.
Schritt 6
Nach einiger Zeit erscheint im Display die Meldung „SCHALE LEEREN„. Entleeren Sie die Restwasserschale und den Kaffeesatzbehälter. Setzen Sie die leeren Schalen wieder ein. Entleeren Sie ebenfalls den Auffangbehälter und setzen diesen wieder unter den Kaffeeauslauf / die Feinschaumdüse.
Schritt 7
Der Reinigungsprozess ist damit abgeschlossen. Die Jura D6 / D60 / D600 ist wieder betriebsbereit. Im Display erscheint wieder bzw. die Meldung „CAPPUCC.“ oder „ESPRESSO„.
- ERHÖHT DIE LEBENSDAUER IHRER MASCHINE: Die richtige Reinigung und Pflege von Kaffeemaschine & Kaffeevollautomaten sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschine
- UNIVERSAL KALKLÖSER: Verbessert den Kaffeegeschmack und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine
- WIRKUNG: Der De'Longhi Entkalker löst Kalkablagerungen auf und verlängert bei regelmäßiger Anwendung die Lebensdauer der Maschine
Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API