Warum schaltet sich der Miele Bodenstaubsauger nach einiger Zeit automatisch ab? Außerdem erleuchtet bei einigen Modellen die Warnleuchte „Thermoschutz“.
![]() |
Marke: Miele
|
Achtung, elektrisches Gerät. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers!
Schritt 1
Nachdem sich der Miele Bodenstaubsauger selbständig abgeschaltet hat, schalten Sie sofort das Gerät über den Fußschalter (Ein/Aus) aus und ziehen den Netzstecker.
Schritt 2
Durch die folgenden Umstände kann es zur Abschaltung gekommen sein: Gefüllter Staubsaugerbeutel, verstopftes Saugrohr oder undurchlässiger Staubsaugerbeutel. Prüfen Sie daher nacheinander diese Möglichkeiten. Eventuell müssen Sie außerdem den Motorschutzfilter oder Abluftfilter wechseln.
Schritt 3
Wurden die Mängel beseitigt muß vom Zeitpunkt der Abschaltung eine Abkühlphase von circa 20 bis 30 Minuten eingehalten werden. Erst danach lässt sich der Bodenstaubsauger wieder durch den Fußschalter (Ein/Aus) einschalten.
- Der MicroPor Plus Anti-Allergen-Filter filtert neben normalem Hausstaub auch allergenen Feinstaub wie Pollen, Schimmelsporen, Milbenkot und Bakterien
- Der Dirtlock-Verschlussmechanismus sorgt dafür, dass der Staub beim Entsorgen des Staubsaugerbeutels im Beutel bleibt
- Bestehend aus 50 Prozent Recyclingmaterial und nachwachsenden Rohstoffen. So leistet Swirl einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung
Letzte Aktualisierung am 27.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API