1. Home
  2. Haushalt
  3. Philips Senseo Switch (HD7892/60): Entkalken der Kaffeepadmaschine

Wie wird die Senseo Switch Kaffeepadmaschine richtig entkalkt?

Senseo HD7892/60 Switch 2-in-1 Kaffeemaschine für Filter und Pads

Marke: Philips
Modell: Senseo Switch, HD7892/60 Kaffeepadmaschine
Hilfsmittel: Entkalkerflüssigkeit, Schüssel, 1 gebrauchten Kaffeepad

Achtung, elektrisches Gerät. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers!

Hinweis

Um die Senseo Switch Kaffeepadmaschine vollständig zu entkalken, sind ein Entkalkungszyklus und je zwei Reinigungszyklen erforderlich. Je nach Wasserhärte ist die Maschine unterschiedlich oft zu entkalken, allerdings spätestens wenn die CALC Anzeige aufleuchtet. – Der gesamte Entkalkungsvorgang dauert circa 25 Minuten.

Schritt 1

Füllen Sie den Wassertank mit Wasser bis zur MAX Markierung und geben den Entkalker hinzu. Es ist dabei  auf das entsprechende Mischungsverhältnis laut Verpackungsbeschreibung zu achten (1 Beutel = 50g auf 1 Liter Wasser). Setzen Sie den Wassertank ein.

Schritt 2

Schalten Sie die Kaffeepadmaschine ein und warten bis das rote Licht durchgehend leuchtet. Legen Sie einen gebrauchten Kaffeepad zusammen mit dem Kaffeepadhalter (für 1 Tasse) ein. Entnehmen Sie die Abtropfschale und stellen stattdessen eine Auffangschale (oder große Schüssel) unter den Kaffeeauslauf mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1,5 Litern.

Schritt 3

Drücken Sie die die beiden Tasten „1 Tasse“ und „2 Tassengleichzeitig für weniger als 1 Sekunde (nicht länger, da sonst der Vorgang nicht gestartet wird). Die „CALC“ / „1 Tasse“ / „2 Tassen“ Anzeigen blinken gleichzeitig. Die Maschine beginnt mit dem Reinigungsvorgang. Dieser ist abgeschlossen sobald die beiden Tasten „1 Tasse“ / „2 Tassen“ schnell gleichzeitig blinken.

Schritt 4

Starten Sie nun mit dem Spülvorgang und füllen den Wassertank bis zur MAX Markierung mit frischem Wasser. Entleeren Sie die Auffangschale, entfernen Sie den benutzten Kaffepad und setzen den leeren Kaffeepadhalter (für 1 Tasse) wieder ein.

Schritt 5

Drücken Sie die die beiden Tasten „1 Tasse“ und „2 Tassengleichzeitig für weniger als 1 Sekunde (nicht länger, da sonst der Vorgang nicht gestartet wird). Die „CALC“ / „1 Tasse“ / „2 Tassen“ Anzeigen blinken gleichzeitig. Die Maschine beginnt mit dem Spülvorgang. Dieser ist abgeschlossen sobald die beiden Tasten „1 Tasse“ / „2 Tassen“ schnell gleichzeitig blinken.

Schritt 6

Wiederholen Sie Schritt 4 und 5 ein weiteres mal. Spülen Sie außerdem den Kaffeepadhalter unter fließendem Wasser kurz ab, um evtl Kalkrückstände zu entfernen.

Schritt 7

Die Philips Senseo Switch ist betriebsbereit sobald die CALC Anzeige erlischt. Das Gerät schaltet sich anschließend automatisch ab. Reinigen Sie gründlich alle Teile der Kaffeepadmaschine: Kaffeepadhalter, Kaffeeauslauf, Wassertank.

 

Angebot
De'Longhi Original EcoDecalk DLSC 500 – Entkalker für Kaffeemaschinen & Kaffeevollautomaten, Universal Kalklöser für 5 Entkalkungsvorgänge, 500 ml, Weiß
89.278 Bewertungen
De'Longhi Original EcoDecalk DLSC 500 – Entkalker für Kaffeemaschinen & Kaffeevollautomaten, Universal Kalklöser für 5 Entkalkungsvorgänge, 500 ml, Weiß
  • ERHÖHT DIE LEBENSDAUER IHRER MASCHINE: Die richtige Reinigung und Pflege von Kaffeemaschine & Kaffeevollautomaten sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschine
  • UNIVERSAL KALKLÖSER: Verbessert den Kaffeegeschmack und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine
  • WIRKUNG: Der De'Longhi Entkalker löst Kalkablagerungen auf und verlängert bei regelmäßiger Anwendung die Lebensdauer der Maschine

Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Menü