Wie wird die Holzkohle im Weber Anzündkamin richtig angezündet?
![]() |
Marke: Weber
|
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers!
Schritt 1
Stellen Sie den Anzündkamin auf einen festen Untergrund und befüllen diesen bis zur Hälfte mit Holzkohle oder alternativ mit Grillbriketts. Darauf legen Sie zwei Zündwürfel und befüllen den Rest des Kamins ebenfalls mit dem zuvor benutzten Brennmaterial. Alternativ können Sie auch etwas geknülltes Zeitungspapier anstatt der Zündwürfel benutzen.
Schritt 2
Zünden Sie mit Hilfe eines Feuerzeugs zwei Zündwürfel auf dem Kohlerost des Grills an (nicht auf dem Grillrost!) und stellen den Anzündkamin auf die brennenden Zündwürfel.
Schritt 3
Nach circa 30 Minuten ist die Holzkohle soweit durchgeglüht, daß diese in den Grill umgeschüttet werden kann. Dabei ist der lange Metallbügel für die zweite Hand hilfreich, um ein dosiertes Ausschütten des Brennmaterials zu gewährleisten.
Hinweis
Obwohl der Kamin einen Sicherheitsgriff besitzt, empfiehlt sich das Tragen von feuerfesten Grillhandschuhen.
- RÖSLE Grillhandschuhe: Hochwertige Lederhandschuhe zum Schutz vor Verbrennungen - für alle die hohen Wert auf die Qualität ihrer Grillausstattung legen
- Die lange, robuste Grillhandschuhe sind aus 100 % Leder gefertigt - schützen Hände und Arme vor Hitze und Funkenflug
- Der Grillhandschuh ist hitzebeständig und für die Nutzung am Grill, Landwirtschaft, Bauhandwerk, Metallverarbeitung und Automobilindustrie sowie für fast alle Entgratungsarbeiten geeignet
Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API