1. Home
  2. Freizeit
  3. Fitnessgeräte
  4. Fitness-Tracker
  5. Garmin vivofit: Synchronisieren der Daten

Wie werden die aufgezeichneten Daten der Garmin vivofit synchronisiert?

Garmin vívofit Fitness-Tracker

Marke: Garmin
Modell: vivofit
Hilfsmittel: Internetverbindung

Achtung, elektrisches Gerät. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers!

Hinweis

Wie werden die aufgezeichneten Daten der Garmin vivofit synchronisiert?

Die Garmin vivofit synchronisiert sich automatisch in regelmäßigen Abständen mit dem verbundenen Endgerät. Davon unabhängig kann die Synchronisierung auch manuell angestoßen werden. Eine Internetverbindung muß in beiden Fällen existieren, da die Daten während der Synchronisierung über die Garmin Server laufen.

Für das Koppeln und die Synchronisierung müssen die Standortdienste im Smartphone an zwei Stellen aktiviert werden.

  1. In der Telefon Systemeinstellung: Einstellungen > Standort > An
  2. In der Garmin Connect Mobile App: Einstellungen > Apps > Connect > Berechtigungen > Standort > Ein

Schritt 1

Stellen Sie sicher, daß der Fitnesstracker eingeschaltet und betriebsbereit ist. Außerdem ist das zu verbindende Endgerät in einem maximalen Abstand von 3 Metern zu platzieren. – Unter Google Android muß die Garmin Connect Mobile App im Hintergrund laufen. Unter Apple iOS ist dies nicht nötig.

Schritt 2

Drücken Sie die Taste auf dem Fitnesstracker, um das Menü anzeigen zu lassen. Wählen Sie nun das Synchronisierungs Symbol „↺“.

Schritt 3

Die Daten sind nach erfolgreicher Synchronisierung in der „Garmin Connect Mobile App“ verfügbar.

Schritt 4

Bei manueller Synchronisierung sollten die Zeitabstände nicht länger als 3 Wochen sein, da ansonsten ältere Daten im Fitnesstracker wieder überschrieben werden. Bei Aufzeichnung der Herzfrequenz reduziert sich das Intervall auf 12 Tage aufgrund des erhöhten Datenvolumens.

 

 

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Menü