1. Home
  2. Rückrufe
  3. Rückruf: Lidl / Uni-Elektra rufen Rauchwarnmelder zurück

Die Uni-Elektra GmbH ruft in einer Sicherheitsmaßnahme einen Rauchwarnmelder zurück, der seit Februar 2017 über die Lidl Warenmärkte in Deutschland und Österreich vertrieben wurde.

 

Hirrlingen (DE) – Von der kürzlich gestarteten Rückrufaktion ist der „Rauchwarnmelder Modell JB-S02“ betroffen. Laut Hersteller Uni-Elektra, bzw. aktueller Lidl Kundeninformation, besteht die Möglichkeit, dass „einzelne Geräte zu spät oder zu leise auslösen“. Der Warnmelder wurde seit dem 29. Februar 2017 über die Lidl Warenmärkte in Deutschland und Österreich verkauft, ist aber mittlerweile aus dem Verkauf genommen.

 

Weitere Informationen sind auf der Internetseite von Lidl Deutschland oder Lidl Österreich verfügbar. Prüfen Sie entsprechend das Typenschild unter dem Batteriefachdeckel des Warnmelder.

 

Lidl bietet an den vollen Kaufpreis zu erstatten, selbst ohne Vorlage des Kassenbons. Besuchen Sie dafür den entsprechenden Warenmarkt.

 

Rückruf Lidl Rauchwarnmelder - kurzanleitung.net
(Quelle: Screenshot Kundeninformation, lidl.de, 17. Oktober 2017)

 

Derzeit betroffenes Modell:

  • Rauchwarnmelder JB-S02 – IAN 113099

 

Der Händler Lidl weist explizit darauf hin, daß andere Rauchwarnmelder oder Artikel des Herstellers Uni-Elektra GmbH von dieser Rückrufaktion nicht betroffen sind.

 

ACHTUNG: Sollten Sie ein betroffenes Modell besitzen, nehmen Sie dieses sofort außer Betrieb und benutzen den Warnmelder nicht mehr. Dies dient zu Ihrer eigenen Sicherheit.

 

Für weitere Informationen steht Ihnen in Österreich eine kostenlose Servicehotline zur Verfügung: 0800 / 500 810, jeweils Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

 

Quelle: Uni-Elektra GmbH / Lidl Österreich GmbH, Oktober 2017.

Menü